240369 Rechenstörungen in Klasse 1 bis 4 überwinden: Diagnostik und Förderung (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

In diesem Vertiefungsseminar werden konkrete Möglichkeiten zur Unterstützung von Kindern erarbeitet, die bislang keine ausreichenden arithmetischen Basiskompetenzen entwickeln konnten. Hierzu werden verschiedene Ansätze zur Diagnostik und Förderung vertieft und erprobt. In Kooperation mit der Beratungsstelle für Kinder mit Rechenschwierigkeiten der Uni Bielefeld können auch Praxiserfahrungen gesammelt und reflektiert werden. Das Blockseminar soll dazu beitragen, angehende Lehrkräfte fit zu machen für den Umgang mit von Rechenschwäche bedrohten/betroffenen Kindern in der Grundschule.

Das Vertiefungsseminar wird ausschließlich präsent als Blockseminar angeboten. Da in festen Gruppen gearbeitet wird, ist eine Teilnahme an ALLEN vier Blocktagen erforderlich.

Als Besonderheit wird Studierenden im Rahmen dieses Blockseminars die Möglichkeit angeboten, sich für eine Mitarbeit an der Beratungsstelle für Kinder mit Rechenschwierigkeiten zu qualifizieren. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an die Lehrperson.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Vertiefungsseminar richtet sich an Studierende, die das Grundlagenseminar "Zahlen und Operationen" bereits erfolgreich absolviert haben, jedoch NICHT im WiSe 24/25 an der BPSt "Förderung und Prävention" teilnehmen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-DGS3 Profilierung Mathematikdidaktik Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
24-DGS4-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) Didaktisches Seminar zur Vertiefung Studienleistung
Studieninformation
24-FDGS2 Aufbaumodul Mathematikdidaktik Seminar zur Vertiefung Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


In dem Vertiefungsseminar können sowohl Studienleistungen als auch Prüfungsleistungen erbracht werden. Die Studienleistung besteht aus mehreren Teilleistungen, die zum Teil auch schon vor dem ersten Blocktag erbracht werden müssen. Die Prüfungsleistung wird in Form einer e-Klausur in der Folgewoche nach dem letzten Blocktermin erbracht.

Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2024_240369@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_491825535@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 16. Oktober 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 4. November 2024 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 11. Oktober 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=491825535
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
491825535