Die Antike war fast zwei Jahrtausende vor Kolumbus der Überzeugung, dass eine Atklantiküberquerung von Spanien nach Indien möglich sei und rechnete gleichermaßen mit unentdeckten Kontinenten (Oikumenen) im Atlantik. Die frühneuzeitlichen Entdecker waren sich sicher, dass sie auf den Spuren der Antike wandelten und in der neuen Welt einer alten Welt begegneten, die ihnen durch die antike Überlieferung vertraut war. Die Verbindung von antiker Wissens- und Erfahrungskultur und neuzeitlicher Explorationsdynamik ist geradezu ein Kennzeichen europäischer Identität, das es in vergleichbaren anderen Weltregionen nicht gibt. Das Seminar wird an wesentlichen Themenfeldern der Geographie, Kosmographie, Ethnographie und Historiographie verfolgen, welche Vorarbeiten die Antike leistete und inwieweit diese gebrochen und tradiert durch das Mittelalter das Denken der frühneuzeitlichen Entdecker beeinflusste.
J.H. Elliot, Die Neue in der Alten Welt. Folgen einer Eroberung 1492-1650, Berlin 1992; A. Elter, Das Altertum und die Entdeckung Amerikas, RhM 75 (1926), 241-265; A. Grafton, New World, Ancient Texts. The Power of Tradition and the Shock of Discovery, Cambridge 1992; F. Gewecke, Wie die neue Welt in die alte kam, Stuttgart 1992; W. Haase/ M. Reinhold (Hg.), The Classical Tradition and the Americas, Vol. 1, Berlin/New York 1994; A. Stückelberger, Kolumbus und die antiken Wissenschaften, Archiv für Kulturgeschichte 69 (1987), 189-236.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-4.2 Mastermodul Geschichtswissenschaft: Vormoderne
4.2.3 |
Masterseminar Vormoderne | Graded examination
|
Student information |
22-M-4.2 Mastermodul Vormoderne
4.2.3 |
Masterseminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-M-4.4.10 Profilmodul "Globalgeschichte"
4.4.10.1 |
Masterseminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-M-4.4.3 Profilmodul "Antike Geschichte"
4.4.3.1 |
Masterseminar | Study requirement
|
Student information |
22-M-4.5 Forschungsmodul
4.5.9 |
Masterseminar | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | 4.2.3 | 9 | ||||
Geschichtswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 4.5 | 4 | ||||
Studieren ab 50 |
Referat + schriftl. Hausarbeit