"Dietrich Bonhoeffer - Theologe Christ Zeitgenosse" - unter diesem Titel veröffentlichte Eberhard Bethge 1966 als guter Freund und jahrelanger theologischer Wegbegleiter Bonhoeffers als Erster ein deutschsprachiges biografisches Gesamtwerk über diese mittlerweile weit über die Landesgrenzen bekannte und wertgeschätzte Persönlichkeit.
Anliegen dieses Seminars ist es, Dietrich Bonhoeffer - an eben jene Titelformulierung Bethges angelehnt - näher kennenzulernen: Neben einer "Einbettung" seiner theologischen Gedanken in den zeit- und gesellschaftshistorischen Kontext soll versucht werden, insbesondere auch diejenigen Hintergründe aufzuzeigen, die Bonhoeffer bis heute (auch über den christlichen Rahmen hinaus) als "Zeitgenossen" erscheinen lassen.
wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 18-20 | Q0-109 | 14.10.2014 | konstituierende Sitzung |
one-time | Sa | 9-17 | X-E0-209 | 28.03.2015 | |
one-time | Mo | 9-17 | X-E0-209 | 30.03.2015 | |
one-time | Di | 9-17 | X-E0-209 | 31.03.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | NT II/1a; NT II/2a | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | NT II/2a | 3 | ||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Studieren ab 50 |