Insbesondere in Bezug auf den Migrationskontext beschäftigt sich die Erziehungswissenschaft in Theorie, Forschung und Praxis mit Differenz und Heterogenität. Eine historisch-systematische Betrachtung der pädagogischen Bearbeitung der (Arbeits-)Migration in Deutschland verweist auf die Konstruktion und Reproduktion von homogenisierenden, häufig stereotypisch durchzogenen und defizitär konstruierten Bildern von Anderen. Hier ist insbesondere die Programmatik der Ausländerpädagogik hervorzuheben, wie sie rekonstruktiv für die – vor allem schulpädagogische – Praxis ab den 1970er Jahren systematisiert wurde. Große Teile dieses ‚Wissens‘ über Andere zirkulieren noch heute im Migrationsdiskurs. Der Perspektivwechsel im Übergang zur Interkulturellen Pädagogik, welche sich am Ideal der Anerkennung des Anderen ausrichtet, ist mit dem Versuch verbunden, (angenommene) Differenzen nicht mehr als defizitäre, sondern als positive zu betrachten. Jedoch scheint sie keinen ausreichend kritisch-reflexiven Blick auf die Konsequenzen aufzubieten, die sich durch eine anerkennende Festschreibung von Differenzlinien ergeben. Vor diesem Hintergrund richten wir im Seminar aus einer konstruktivistischen Perspektive den Analysefokus auf die Herstellungsprozesse von Differenz.
Anhand exemplarischer Forschungarbeiten werden wir gemeinsam, mit Berücksichtigung des jeweiligen gesellschaftspolitischen Kontexts, unterschiedliche Perspektiven auf Differenz erarbeiten und reflektieren.
Die Seminarliteratur wird in der 1. Sitzung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 12-14 | X-E1-201 | 10.10.2014-06.02.2015
not on: 12/26/14 / 1/2/15 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C1 Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-C1-MGS-wp Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-MEW11 Pädagogik und Differenz in der Migrationsgesellschaft | E1: Theoretisch-analytische, historisch-systematische und empirische Zugänge zu Differenz im (migrations-)pädagogischen Kontext | Study requirement
|
Student information |
25-MEW11_wp Pädagogik und Differenz in der Migrationsgesellschaft | E1: Theoretisch-analytische, historisch-systematische und empirische Zugänge zu Differenz im (migrations-)pädagogischen Kontext | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.6; H.3.1 | scheinfähig |