Belastende Lebensumstände und bedrohliche Stresssituationen ebenso wie der als belastend erlebte Übergang zur Grundschule oder Schulwechsel gelten als Risikofaktoren für unerwünschte Verhaltensweisen, psychosoziale Beeinträchtigungen und auch für Schulversagen. Demgegenüber zeigen empirische Studien, dass es einer beträchtlichen Anzahl von Kindern gelingt, trotz solcher Belastungen ihr Leben erfolgreich zu meistern. Was unterscheidet solche Kinder von denjenigen, die scheitern? Wie können resiliente Faktoren gefördert werden? Ziel der Veranstaltung ist es, wichtige Unterstützungsfaktoren kennenzulernen,die auch im schulischen Erfahrungsraum wirksam sind. Der Fokus des Seminars liegt auf dem Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule. Im Rahmen des Seminars wird der Einsatz von prozessorientierten Beobachtungsverfahren ansatzweise praktisch erprobt und reflektiert.
TN, die die berufsfeldbezogenen Praxisstudie planen, können diese im Block nach den Sommerferien mit Anmeldung bei der BISED durchführen. Studierende des Studiengangs Grundschule mit Sonderpädagogik tragen sich bitte in meinem Kurs in E3 ein.Ihnen wird die Begleitung der Praxisstudie zugesagt. In diesem Rahmen ist die berufsfeldbezogenen Praxisstudie mit dem Aufenthalt in einer Kindertageseinrichtung verbunden.
Das Einführungsmodul und die orientierende Praxisstudie sind bewältigt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Regelmäßige Teilnahme und aktive Vorbereitung für den Einsatz in der Praxis.