240355 Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Mathematische Vorläuferfähigkeiten – Diagnostik und Förderung im 1. Schuljahr (BPS+PP) (WiSe 2014/2015)

Short comment

ebenfalls als 2stündiges didaktisches Seminar anrechenbar

Contents, comment

„Mathematische Vorläuferfähigkeiten – Diagnostik und Förderung im 1. Schuljahr“, WiSe 2014/15

Berufsfeldbezogene Praxisstudie für Studierende im 4. bis 6. BA-Semester und 1. und 2. MA-Semester. Die Teilnehmeranzahl ist auf 16 Studierende begrenzt.

Das Seminar besteht aus vier Teilen:
Teil 1: Blockveranstaltung zu den Grundlagen des Themenfelds "Zahlbegriffsentwicklung und Vorläuferfähigkeiten und deren Bedeutung für den späteren Schulerfolg", v.a. unter dem Gesichtspunkt geeigneter Diagnostik und Fördermaßnahmen.
Teil 2: Durchführung einer Eingangsdiagnostik und Umsetzung eines Förderkonzepts an einer Detmolder Grundschule (Kusselbergschule, Am Zwiebelkamp 8, 32758 Detmold, gut per ÖPNV erreichbar). Jeweils zwei Studierende fördern gemeinsam ein Kind, dessen Vorläuferfähigkeiten noch nicht auf dem Stand der restlichen Lerngruppe sind.
Teil 3: Dokumentation der Förderarbeit und Reflexion in Form eines Lehr-Lern-Portfolios.
Teil 4: Blockveranstaltung zur Präsentation der Lehr-Lern-Portfolios

Ziele des Seminars:

  • Durchführung des EMBI-KiGa bei ausgewählten Erstklässlern zur Feststellung bzw. Bestätigung des Förderbedarfs,
  • Identifikation derjenigen Vorläuferkompetenzen, die noch nicht ausreichend entwickelt sind,
  • Planung, Durchführung und Evaluation geeigneter Fördereinheiten im Herbst 2014,
  • Reflexion und Transfer in Hinblick auf die spätere Unterrichtspraxis.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
24-DGS4-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) Didaktisches Seminar zur Vertiefung Study requirement
Student information
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 16
Address:
WS2014_240355@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_48387305@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Thursday, September 18, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
occupational practice studies (BPS) + project placement (PP) / 2
Department
Faculty of Mathematics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48387305
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
48387305