250421 Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (VI) (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar gliedert sich in eine laufende Veranstaltung (2 SWS) und ein dazugehöriges Blockseminar (15x 2 SWS). Bitte beachten Sie, dass alle Termine verbindlich sind und das Seminar nicht ohne Teilnahme am Blockseminar und umgekehrt belegt werden kann. Die Veranstaltung enthält für einzelnen Sitzungen Elemente des Blended Learning und setzt eine aktive Teilnahme der Studierenden voraus. Während des Semesters müssen mehrere kleine Studienleistungen erbracht werden.

Inhaltlich hat das Seminar zum Ziel, in das Berufsfeld „Schule“ einzuführen. Dazu schauen wir uns in einem ersten Schritt die Institution Schule im Sinne des pädagogischen Handlungskontextes, in den professionelles Handeln unweigerlich eingebettet ist, an. Auch das Zusammenspiel mit aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen interessiert uns. Sodann geht es darum, verschiedene theoretische Ansätze der schulbezogenen Professionsforschung genauer zu untersuchen, die in Ihrer späteren beruflichen Praxis ein wichtiges Rüstzeug darstellen, um „professionell“ als Lehrkräfte arbeiten zu können.

Der Schwerpunkt im Blockseminar liegt dabei auf der praktischen Arbeit mit Methoden des biografischen Ansatzes. Die Teilnahme am Seminar setzt deshalb eine Bereitschaft voraus, sich auch diskursiv mit der eigenen Lebensbiografie innerhalb einer festen Arbeitsgruppe von Kommiliton*innen auseinanderzusetzen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 12-14 C0-281 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 23.12.24 / 30.12.24
Block Block 8-14 X-E0-222 10.-12.02.2025
Block Block 8-14 X-E0-222 17.-19.02.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi5_ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten E1: Professionelles Handeln in der Schule Studienleistung
Studieninformation
25-BiWi5_a Erziehen und Unterrichten Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 60
Adresse:
WS2024_250421@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_482528014@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 15. September 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 11. Oktober 2024 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 11. Oktober 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=482528014
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
482528014