We will look at language planning in the US but also at countries especially in Europe and their language planning and policy and language revival movement.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-ANG-AngPM3 Profilmodul 3: American Studies | PM 3. 1 Language in North America | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-ANG-AngPM3.1 Profilmodul 3.1: American Studies | 3.1.1 Language in North America | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
PM 3. 1 Language in North America (Seminar)
Als Studienleistung kommen in Frage: Referate, Bearbeitungen von Übungsaufgaben, Moderation von Teilen einer Seminarsitzung, Sitzungs- oder Diskussionsprotokolle sowie kurze Essays. Übungsaufgaben können beispielsweise sein: Das Anfertigen einer Literaturliste oder eines Thesenpapiers zu relevanten Theorien und Methoden, eine Argumentrekonstruktion, die Zusammenfassung eines Textes. Insgesamt dürfen von jedem Studierenden in einer Veranstaltung schriftliche Beiträge im Umfang von ca. 3.600 Wörtern oder mündliche Beiträge in einem Umfang von ca. 30 Minuten verlangt werden.
I will ask the following of you:
- regular attendance
- reading of texts assigned
- pop quizzes (at least half of them with a 50% pass)
- mini-essays assigned during the semester