Das Orientierungspraktikum ist dazu gedacht, den Stoff der
Vorlesung "Einführung in die Linguistik" zu ergänzen und zu vertiefen
sowie erste Einblicke sowohl in die praktischen Anforderungen des
Studiums als auch in die beruflichen Perspektiven nach dem
abgeschlossenen Studium zu vermitteln.
Zum einen werden die für das Studium notwendigen praktischen
Fähigkeiten durch Bearbeitung von Projekten rund um die
Themen der Vorlesung erlernt. Zum anderen werden in einer Reihe
von Vorträgen moderne Praxisfelder der Linguistik aufgezeigt und in
aktuelle Forschungszweige der Linguistik eingeführt.
Die Vorträge werden von Lehrenden der Universität Bielefeld,
auswärtigen Wissenschaftlern und erfahrenen
Praktikern gehalten und bieten TeilnehmerInnen Gelegenheit zu
ausführlichen Diskussionen. Das endgültige Programm wird kurz vor
Semesteranfang bekanntgegeben.
Literatur: Siehe Semesterapparat "Einführung in die Linguistik"
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | BaKLLin1 | 3 | ||||
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLin1; BaLinK1.2 | 1. | 0/3 |