Sprachlich und kulturell heterogene Klassen sind schon seit langen Realität in der Schule. Der Unterricht an den Regelschulen ist jedoch nicht immer geeignet, Schülerinnen und Schülern mit Migrationsbiografien erfolgreiche Schullaufbahnen zu ermöglichen. Gleichzeitig sind Schulen zunehmend stärker gefordert, Konzepte zu entwickeln, um einen Ausgleich im Bildungsgefälle zu schaffen.
Das Seminar soll Studierenden verschiedene Aspekte der Thematik 2Deutsch als Zweitsprache in der Schule" näherbringen. Der Begriff der "Förderung" wird dabei im Mittelpunkt stehen: Wer und was wird gefördert, an welchen Lernorten, mit welchen Konzepten und Zielen und mit welchen Lehrkräften?
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | 
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BaDaFM7; BaDaFM7.2 | 3/5/7 | ||||
| Deutsch als Fremdsprache / Magister | Haupt- und Nebenfach | H5 | Pflicht | HS | |||
| Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |