Der Zauberberg, wiewohl ein erdachter, ist einer der bekanntesten Gipfel in der internationalen Literatur. Auf ihn flüchtet sich Hans Castorp in ein siebenjähriges Exil, das eine seltsame Idylle mit ebenso seltsamen Menschen ist, die wenig idyllisch scheint. Es ist eine Art Gegenwelt zur Ebene unten, zum Vorkriegs-Europa, auf das sie bezogen bleibt, auch wenn sie bis ins Fieberhafte entrückt scheint.
Dieser Roman, der das Realistische immer wieder ins Symbolisch-Traumhafte überschreitet, gehört ganz zweifelsohne zur Weltliteratur, ist einer jener deutschen Texte, die ganz fest im Kanon verankert sind. Und dennoch scheint er immer weniger wirklich gelesen zu werden. Dieser Tendenz, wenn sie denn stimmt, will das Seminar entgegenwirken. Hans' Weg hinauf nach Davos, geplant für drei Wochen, und dann schließlich nach 7 Jahren wieder hinab zum "Weltfest des Todes", aus dem nur vielleicht einmal wieder die Liebe steigen wird, soll im Seminar in gründlichen Lektüren nachgegangen werden. Weiter muss die Wahl des 'Zauberberges' wohl nicht begründet werden - einer der ganz bedeutenden Romane des 20. Jahrhunderts soll für ein Semester im Mittelpunkt stehen.
Anschaffung des Romans und die Bereitschaft, um die tausend Seiten Weltliteratur wirklich zu lesen!
Es gibt viele Ausgaben des Textes, zur Anschaffung empfohlen werden kann die Taschenbuch-Ausgabe bei Fischer, die der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe folgt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | H9 | 23.10.-13.11.2014 | |
wöchentlich | Do | 16-18 | H16 | 20.11.-18.12.2014
nicht am: 27.11.14 / 04.12.14 |
|
einmalig | Do | 16-18 | H9 | 27.11.2014 | |
einmalig | Do | 16-18 | C01-204 | 04.12.2014 | |
wöchentlich | Do | 16-18 | H15 | 06.01.-05.02.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | MaLit1; MaLit3; MaLit4a; MaLit6b | 3/7 | ||||
Studieren ab 50 |