300262 Gender and the State in post-soviet societies (S) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

In this course we will talk about the gender regimes in the post-Soviet states with a focus on the subject formation and symbolic representation of men and women in the state and alternative discourses. We will start with an overview of the Soviet gender regime and continue with a discussion of economic and political ‘transition’ and the ways it is gendered. Topics discussed will include: the meaning of feminism in the conditions of post-Soviet transition and its relation to the state; the gendered nature of ‘the nation-building project’ in the post-Soviet states; prevailing interpretations of family norms and women’s and men’s societal roles; new conditions of class formation and labour participation; changes in the legal norms concerning gender equality and LGBTi rights; feminist and women’s social activism (e.g. Femen, Euromaidan female activists groups, Pussy Riot). The aim of the course is to understand the conditions of post-Soviet transition in terms of gender, to go beyond a stereotypical vision of the Soviet social and political heritage and to examine the meanings of such concepts as gender equality and feminism in the region. The content of the course and the proposed texts will mostly concern Ukraine and Russia, but certain issues will be discussed in relation to the Central Asian post-Soviet republics and Belarus. The material will consist of academic and non-academic texts, as well as video and photo material. I will rely greatly on the students’ participation and interest in the topic to make the course come together.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 10-12 C01-246 20.10.2015
einmalig Di 10-12 V4-112 27.10.2015
einmalig Di 10-12 X-E1-109 03.11.2015
wöchentlich Di 10-12 V4-112 10.11.-22.12.2015
wöchentlich Di 10-12 V4-112 12.01.-09.02.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-PK-M1 Politisches System und politische Theorie (Kernbereich 1) Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M9a Geschlechtersoziologie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M9b Geschlechtersoziologie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 4   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Geschlechterforschung in der Lehre    
Politische Kommunikation / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) 3.1; 3.3   3 aktive Teilnahme (weitere 2 LP bei Einzelleistung)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2015_300262@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_47808205@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 6. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 6. Oktober 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=47808205
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
47808205