300001 Sozialpsychologie : Psychologie der Selbstdarstellung (V) (WiSe 2015/2016)

Contents, comment

Die Vorlesung besteht aus einem allgemeinen und einem speziellen Teil.
(1) Zunächst wird ein Überblick über Psychologie und deren Teildisziplin Sozialpsychologie, einige ihrer Gegenstands- und Theoriebereiche sowie über die Methodik des psychologischen Experimentierens und weitere Forschungsmethoden gegeben.
(2) Schwerpunkt der Vorlesung in diesem Semester ist dann die Psychologie der Selbstdarstellung (Eindruckssteuerung, impression-management).
Dabei geht es um die empirische und experimentelle Untersuchung der allgemeinmenschlichen Tendenz, den Eindruck, den man auf andere Personen macht, zu beeinflussen und zu kontrollieren – ein sozial-interaktiver Vorgang, der sowohl durch Selbstbilder mitbedingt ist als auch Rückwirkungen auf Selbstkonzepte hat.

Requirements for participation, required level

Die Vorlesung bringt eine Einführung in Psychologie und Sozialpsychologie und ein ausgewähltes Gebiet der Sozialpsychologie für Studierende aller Semester und Studiengänge der Universität Bielefeld, die Sozialpsychologie im Rahmen von Vernetzung, individueller Ergänzung, als frei zu wählendes Nebenfach etc. wählen. Von den Studierenden wird ein ernsthaftes Interesse an der empirischen Psychologie erwartet

Bibliography

(einzusehen im Semesterapparat MUMMENDEY in der Fachbibliothek Soziologie der UB)
Zu (1):
Jonas, K., Stroebe, W. & Stephenson, M. (Hrsg.). Sozialpsychologie. Eine Einführung (5. Aufl.). Heidelberg: Springer
(ferner die beiden vorigen Auflagen dieses Sammelwerks)
Huber, O. Das psychologische Experiment: Eine Einführung. Bern: Verlag Hans Huber.
Zu (2):
Mummendey, H.D. Psychologie der Selbstdarstellung. Göttingen: Hogrefe.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen 1. Vorlesung Student information
2. Vorlesung Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Von den Studierenden wird die regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung (Präsenzveranstaltung) erwartet.

No eLearning offering available
Address:
WS2015_300001@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_47797978@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 24, 2015 
Last update rooms:
Thursday, September 24, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=47797978
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
47797978