Wir beobachten derzeit einen radikalen Wandel der Arbeitswelt. "Künstliche Intelligenz", "Digitalisierung", "New Work“, "Fachkräftemangel" sind zentrale Stichworte. Es geht darum, die Potenziale der damit verbundenen neuen Konzepte auszuloten, aber auch die Gefährdungen in den Blick zunehmen.
So gehen wir der Frage nach, wie neue Arbeitsformen und Kompetenzanforderungen sich in der Weiterbildung und Personalentwicklung niederschlagen: Welche neue Formate der Weiterbildung werden entwickelt? Welche Führungskonzepte werden propagiert? Welche Anforderungen ergeben sich daraus für Weiterbildner:innen und Personalentwickler:innen? etc.
In diesem Seminar nähern wir uns der aktuellen Arbeitswelt neben der theoretischen Auseinandersetzung auch durch Gesprächspartner:innen/Gäste (u.a. Alumni) und Exkursionen (Vor-Ort-Besuche).
Die Einzeltermine im Überblick:
2024-10-09
2024-10-23
2024-11-06
2024-11-20
2024-12-04
2024-12-18
2025-01-15
2025-01-29
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 24/25
M.Ed. UFP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education, Unterrichtsfach Pädagogik im WiSe 24/25
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B3 Adressat_innen und Institutionen der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E2: Institutionen/Organisationale Handlungsfelder und Zielgruppen der Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E1: Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.