392105 Sequenzanalyse (V) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Sequenzen sind allgegenwärtig. Texte und Programme, Genome und Proteine, Webseiten, Polygonzüge, Sprach- und Bildsignale und digitalisiertes Vogelzwitschern werden dargestellt als Zeichenfolgen über einem endlichen Alphabet. Entsprechend vielfältig sind die algorithmischen Fragestellungen. Oft ist dabei der Datenumfang sehr groß, so dass die algorithmische Komplexität von entscheidender praktischer Bedeutung ist.
In der Vorlesung werden Algorithmen zum effizienten Vergleich von Sequenzen und zur Suche exakter und approximativer Muster in Sequenzen behandelt. Viele dieser Algorithmen sind durch bioinformatische Fragestellungen motiviert. Sie finden jedoch auch Anwendungen in anderen Bereichen wie z.B. der Textverarbeitung und der Datenkompression.

Literaturangaben

  • Das Skript zur Vorlesung (siehe externe Kommentarseite)
  • Gusfield, D.: Algorithms on Strings, Trees, and Sequences: Computer Science and Computational Biology. Cambridge University Press, New York, 1997.
  • Setubal, J. and Meidanis, J.: Introduction to Computational Biology. PWS Publishing, Boston, M.A., 1997.

Externe Kommentarseite

https://gi.cebitec.uni-bielefeld.de/teaching/2024winter/sa

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 U10-146 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 08.10.24 / 03.12.24 / 10.12.24 / 24.12.24 / 31.12.24 / 28.01.25
Die Vorlesung findet von 10:15 bis 11:45 Uhr statt.
wöchentlich Do 10-12 U10-146 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 10.10.24 / 21.11.24 / 28.11.24 / 26.12.24 / 02.01.25 / 30.01.25
Die Vorlesung findet von 10:15 bis 11:45 Uhr statt.

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
39-Inf-12 Sequenzanalyse Sequenzanalyse Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
39-Inf-12_ver1 Sequenzanalyse Sequenzanalyse unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
39-M-MBT12 Spezialisierung Biologie/Chemie/Informatik/Physik/Gesundheitswissenschaften 1 Spezialisierungsmodule Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Chemie und Genomforschung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2024_392105@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_475177227@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 5
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 22. Juli 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 1. Oktober 2024 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 1. Oktober 2024 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 3
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=475177227
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
475177227