291103 Verwaltungsrecht II (VwGO) (V) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Liebe Studierende,
die Vorlesung wird den Stoff des Verwaltungsprozessrechts behandeln, der im 1. Staatsexamen sowie noch mehr im anschließenden Referendariat und 2. Staatsexamen von elementarer Bedeutung ist. Auch, wenn am Ende des Semesters keine Klausur angeboten wird, ist die Beherrschung des Stoffs für Ihren Studienerfolg unabdingbar.

Die Folien der Vorlesung werden im Nachgang zur jeweiligen Veranstaltung noch in derselben Woche im Lernraum hochgeladen. Die Nachbereitung des Stoffs zusätzlich parallel mit einem Lehrbuch Ihrer Wahl ist empfehlenswert.
Fragen können in der Vorlesung jederzeit gestellt werden.

Bitte bringen Sie zu jeder Veranstaltung die nötigen Gesetzestexte mit. Dazu gehört eine bundes- und eine landesrechtliche Sammlung, etwa je eine der folgenden:
Gesetzestexte Bundesrecht:
– „Basistexte Öffentliches Recht“ (dtv) oder
– „Staats- und Verwaltungsrecht Bundesrepublik Deutschland“ (C. F. Müller)
Gesetzestexte Landesrecht:
– „Landesrecht Nordrhein-Westfalen“ (Nomos) oder
– „Staats- und Verwaltungsrecht Nordrhein-Westfalen“ (C. F. Müller)
Gesetzestexte als Loseblattsammlung („Sartorius“ und „Rehborn“) sind – in jeweils aktueller Ergänzungslieferung – selbstverständlich auch in Ordnung.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Inhalte der Vorlesung „Allgemeines Verwaltungsrecht“ (Verwaltungsrecht I) werden als bekannt vorausgesetzt.

Literaturangaben

Als Lehrbücher kommen in Frage:
- Martini, Verwaltungsprozessrecht und Allgemeines Verwaltungsrecht, 7. Aufl. 2023
- Gersdorf, Verwaltungsprozessrecht, 7. Aufl. 2024
- Hufen, Verwaltungsprozessrecht, 13. Aufl. 2024
- Detterbeck, Allgemeines Verwaltungsrecht (mit Verwaltungspro¬zessrecht), 22. Aufl. 2024
- Guckelberger, Allgemeines Verwaltungsrecht (mit Verwal¬tungsprozess- und Staatshaftungsrecht), 11. Aufl. 2023
- W.-R. Schenke, Verwaltungsprozessrecht, 18. Aufl. 2023
- Würtenberger/Heckmann, Verwaltungsprozessrecht, 4. Aufl., 2018

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten - Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten - Studieninformation
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten - Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten - Studieninformation
29-M70NF Öffentliches Recht II - Polizei- und Ordnungsrecht Verwaltungsprozessrecht - Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
29-M71NF Öffentliches Recht II - Kommunal- und Baurecht Verwaltungsprozessrecht - Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung - - ÖffR Pflicht 4. -  
Studieren ab 50 - - - - - -  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 287
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2024_291103@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_475024323@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
285 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 2
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 27. Mai 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 25. Oktober 2024 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 25. Oktober 2024 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=475024323
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
475024323