Das Seminar „Geschlechtergeschichte: Entwicklungen, Perspektiven, Themen“ bietet eine Einführung in die Historiografie der Geschlechtergeschichte. Im Zentrum stehen die theoretischen und methodischen Ansätze, die zur Analyse von Geschlechterverhältnissen in verschiedenen historischen Kontexten entwickelt wurden.
Ziel der Veranstaltung ist es, die zentralen Fragestellungen und Debatten der Geschlechtergeschichte kennenzulernen. Wir werden die Entstehung und Entwicklung dieser Forschungsrichtung nachzeichnen, von den Anfängen in der Frauen- und Geschlechterforschung bis hin zu den modernen Ansätzen, die intersektionale und transnationale Perspektiven einbeziehen.
Literatur zu Einführung:
• Opitz-Belakhal, Claudia: Geschlechtergeschichte, Frankurt/Main 2018.
• Heinsohn, Kirsten: Kalter Kaffee oder Hot Stuff? Geschlechtergeschichte im 21. Jahrhundert, in: Andresen, Kund; Mörchen, Stefan; Raap, Meike (Hg.): Zeitgeschichte in Hamburg 2023, Hamburg 2023, S. 27-48 [online verfügbar].
• Scott, Joan W.: Gender. Eine nützliche Kategorie der historischen Analyse, in: Kaiser, Nancy A. (Hg.): Selbst bewusst. Frauen in den USA, Leipzig 1994, S. 27-75.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | C01-136 | 07.10.2024-31.01.2025
not on: 12/24/24 / 12/31/24 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Historiographie | Student information | |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
Studieren ab 50 |