In der Zeit der Klassischen Moderne, die mit den erkenntnistheoretischen, sprachphilosophischen und zivilisatorischen Krisen des frühen 20. Jahrhunderts anbricht, finden sich in literarischen Texten viele namenlose Figuren. Exemplarisch hierfür sind Kafkas Figuren, denen die Namen abhandenkommen (Gregor Samsa in "Die Verwandlung") oder deren Namen in vielen Texten unbekannt bleiben (etwa K… in "Das Schloss"). Im Seminar stellen wir uns die Frage, wie wir Figuren lesen und verstehen, die keine oder auch falsche Namen haben, die sich nicht ausweisen können und staatenlos sind. Es geht darum, die poetologischen, aber auch juristischen und politischen Probleme zu erkennen und zu beschreiben, die sich mit der Namenlosigkeit verbinden sowie darum, diese in den Kontext der Klassischen Moderne zu stellen. Gelesen und verglichen werden Texte von Kafka, Robert Musil, B. Traven, Luigi Pirandello und Stefan Zweig.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-BM2 Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik | Lektüren: Theorie lesen, erproben, kontextualisieren | Study requirement
|
Student information |
Rhetorik, Poetik, Ästhetik | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-BM3 Basismodul 3: Literatur- und kulturgeschichtliche Grundlagen | Lektüren: Literatur lesen, vergleichen, übersetzen | Study requirement
|
Student information |
Lektüreschwerpunkt zu einer der beiden Veranstaltungen | Student information | ||
Literatur- und Kulturgeschichte | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-LitBM1 Basismodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Angeleitetes Selbststudium | Student information | |
Literatur im kulturellen Kontext | Study requirement
|
Student information | |
Literaturgeschichte | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-LitBM2 Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik | Grundfragen der literarischen Ästhetik | Study requirement
|
Student information |
Literaturtheorie und Methodologie | Study requirement
|
Student information | |
Systematische Fragen der Literaturwissenschaft | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-LitEM Einführungsmodul | Literaturgeschichtliche Grundlagen | Study requirement
|
Student information |
Literaturtheoretische Grundlagen | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Studieren ab 50 |