Neben den Grundlagen der Neuroorthopädie, Muskel- und Neurophysiologie werden in diesem Seminar innovative Behandlungs- und Trainingsmethoden gelehrt und praktisch angewandt. Über moderne diagnostische Testverfahren (z.B. Messung der Muskel- und Nervenfunktion, Bewegungsanalyse/Biomechanik und Stoffwechselanalyse) werden orthopädische Krankheitsbilder und Dysfunktionen kennengelernt und analysiert. Es werden Einblicke in Trainings- und Therapieformen des Reha- und Spitzensports gewonnen, wodurch trainingswissenschaftliche Kompetenzen in die Praxis umgesetzt werden können. Die angewandten Methoden der Sportmedizin werden vor dem aktuellen Forschungsstand kritisch hinterfragt und diskutiert. Durch Planung und Durchführung von Studien, werden Sie lernen, die Sportmedizin „auf die Straße“ zu bringen und diagnostische Testverfahren für PatientInnen und AthletInnen zielgerichtet einzusetzen.
Nur BA-Studiende des 1-Fach BA Sportwissenschaft Profil "Psychologie und Bewegung" werden für die "Individuelle Ergänzung" zugelasssen.
Voraussetzung für Teilnahme von BA-Studierenden ist der erfolgreiche Anschluss der folgenden Veranstaltungen und Module des BA-Studiengangs "Psychologie und Bewegung":
Vorlesung Empirische Forschungsmethoden I;
Modul Diagnostik und Evaluation (61-P-DuE);
Modul Sportpschologie (61-P-SpP),
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 16-18 | DIOOS, Lipper Hellweg | 07.10.2024-31.01.2025 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 61-IuB-WP-KHS Kognition und Handlungssteuerung | Kognition und Handlungssteuerung | Study requirement
Graded examination |
Student information |
| 61-P-PSB Profilierung in Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft | Veranstaltung 3 | Study requirement
|
Student information |
| - | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Studienleistung
Neben der aktiven Teilnahme am Seminar ist die Durchführung und aktive Teilnahme an einer sportmedizinischen Studie sowie deren Vorstellung Inhalt der Studienleistung.