300151 Sociology of Communism and its Social Theory (S) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Geschichte und Soziologie des Kommunismus und seiner Theorie

Die Soziologie ist vor einem Jahrhundert auch als Alternative zur kommunistischen Gesellschaftsanalyse und -revolutionierung institutionalisiert worden und hat dabei, wie sich im Rückblick leicht feststellen lässt, weitestgehend das Rennen gemacht. Gleichwohl sollte es sich lohnen einige Stationen dieses miserabel begrenzten und streckenweise vielleicht gar noch zukunftsoffenen Parcours noch einmal abzuschreiten, um sich nicht in nervöser Selbstzufriedenheit mit einer theoretischen Mogelpackung einrichten zu müssen.

Was die Geschichte angeht, kann dieses Seminar nur sehr, sehr selektiv verfahren, was die Soziologie des Kommunismus angeht, gibt es jenseits moralischer Verurteilungen erstaunlicherweise nicht viel wirklich erhellendes, das auch einen plausiblen Erklärungswert für sich reklamieren könnte, was schließlich die im engeren Sinne marxistisch inspirierte Theorie betrifft, möchte sich dieses Seminar vor allem denjenigen Aspekten widmen, die auch für die heutigen Soziologie noch einen Inspirationswert haben könnten oder wenigstens auf genauer zu umreißende Erklärungsdefizit aufmerksam machen.

Nach einer kurzen Einführung zu den historischen Hintergründen und gesellschaftstheoretischen Grundkonzepten der marxschen Theorie wird sich das Seminar voraussichtlich mit folgenden schon lange reizenden, zum Teil aber auch recht neuen Problemkomplexen auseinander setzten: Bonapartismus; Nationalitätenfrage; Agrarfrage; Warenfetisch und Realabstraktion; Wert, Wertschöpfung und Ökologie; einfache und erweiterte Reproduktion; Ausbeutung und ungleicher Tausch; Finanzkapital; Econophysics; Organisationsfrage; Planwirtschaft und soft budget constraint; Selbstkritik und Schauprozesse; Ideologie und öffentliche Meinung als alternative Filter des politischen Systems.

Requirements for participation, required level

Engagement und Begeisterung für die Sache sollten hilfreich sein.

Dieses Seminar wird trotz des anderes insinuierenden irrigen Titels in deutscher Sprache abgehalten werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 14-16 B2-235 13.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M2b Soziologische Theorie b Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M2c Soziologische Theorie c Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Um eine Studienleistung zu erwerben, müssen Sie die Gestaltung einer Sitzung übernehmen. Dazu muss zumeist und typischer Weise ein längerer Text, wenn nicht gar ein ganzes Buch im Vorfeld studiert werden.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2025_300151@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_472114213@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, May 8, 2025 
Last update times:
Wednesday, August 20, 2025 
Last update rooms:
Wednesday, August 20, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472114213
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
472114213