271092 Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaftsleben (S) (WiSe 2024/2025)

Contents, comment

In diesem Wintersemester laden wir von den vier Hochschulen der Region OWL, der Universitäten Bielefeld und Paderborn, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Lemgo) und der Hochschule Bielefeld, zu einer Online-Ringvorlesung zum Thema angewandte Psychologie im Wirtschaftsleben ein. Durch dieses große Netzwerk konnten bedeutende Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus dem In- und Ausland als Referent*innen gewonnen werden.
Das thematisch vielfältige Programm beinhaltet aktuelle wirtschaftspsychologische Themen wie KI und Teamarbeit, Aggression und Gewalt in Organisationen oder motivationspsychologisches Coaching. Die Anwendung der wirtschaftspsychologischen Themen wird ausdrücklich thematisiert.

Zur Ringvorlesung sind Forschende, Studierende (BSc., MSc., Phd.) und Praktiker*innen herzlich willkommen!

Lernziele sind unter anderem:
• Wissenserwerb zu aktuellen wirtschaftspsychologischen Themen
• Kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsergebnissen
• Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf den Arbeitsalltag

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt (als Zoomveranstaltung).
Den Zoomlink erhalten Sie nach der Anmeldung im Lernraum dieser Veranstaltung. Um Zugriff auf den Lernraum zu bekommen, müssen Sie sich im eKVV an dieser Veranstaltung anmelden.
Bitte beachten Sie: Es ist nachdrücklich erwünscht, dass Sie mit angeschalteter Kamera an dieser Veranstaltung teilnehmen und nicht bloß als „schwarze Kachel“!
Sofern Sie keine Leistungspunkte erwerben möchten, bestehen keine weiteren Teilnahmevoraussetzungen.
Sofern Sie Leistungspunkte für Ihre individuelle Ergänzung erwerben möchten, ist es wichtig, dass Sie im Hauptfach und im Bachelor oder Master an der Universität Bielefeld Psychologie studieren. Im Bachelor ist die Veranstaltung dem folgenden Modul zugeordnet: Modul 27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie.
Bitte beachten Sie zudem auch die Teilnahmebedingungen unter „Konkretisierung der Anforderungen“.

Grundsätzlich gilt außerdem für den Erwerb von Leistungspunkten: Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Nehmen Sie dazu bitte diese Veranstaltung in Ihren Stundenplan im eKVV auf. Nur wenn Sie sich im eKVV angemeldet haben, können wir Leistungspunkte verbuchen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 17:30-19:00 ONLINE   14.10.2024-31.01.2025
not on: 10/15/24 / 10/22/24 / 11/19/24 / 12/3/24 / 12/17/24 / 12/24/24 / 12/31/24 / 1/14/25 / 1/28/25

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie Veranstaltung A Study requirement
Student information
Veranstaltung B Study requirement
Student information
Veranstaltung C Study requirement
Student information
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen Seminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Die Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten für die individuelle Ergänzung ist die regelmäßige Auseinandersetzung mit den Vortragsthemen. Dazu gehören die regelmäßige und fristgerechte Abgabe von drei individuellen Fragen zu jedem der Vorträge, die Teilnahme an den Vorträgen und gerne auch die Diskussion mit den Vortragenden.
Konkret müssen Sie bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung (das heißt bis Montag um 23:59 Uhr der Vorwoche) drei Fragen an den/die Referent*in im Moodle-Raum der Veranstaltung hochladen. Die erste Frist ist am Montag, dem 21. Oktober 2024, 23:59 Uhr zur Veranstaltung am 29. Oktober 2024.
Die Leistungspunkte werden nur verbucht, wenn zu allen Terminen rechtzeitig drei Fragen hochgeladen wurden und es sich dabei um Ihre eigenständige Leistung und dementsprechend individuelle Fragen handelt. Eine gemeinsame Bearbeitung der Studienleistung ist folglich nicht zulässig.

E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2024_271092@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_466782499@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, October 23, 2024 
Last update times:
Wednesday, October 9, 2024 
Last update rooms:
Wednesday, October 9, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 1
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=466782499
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
466782499