Dieses Forschungskolloquium ist eine Veranstaltung um geplante und laufende Forschungsarbeiten der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zu diskutieren und reflektieren. Es werden diverse Arbeiten vorgestellt. Willkommen sind Bachelor-, Master- und Diplomand*innen sowie Doktorand*innen. Hier werden allgemeine Fragen rund um das Thema wissenschaftliche Arbeit behandelt. Ob es um Literaturrecherche, Lesen, Schreiben und Verfassen von Arbeiten oder das Verfassen und/oder die Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse oder Artikel geht. Die Veranstaltung ist offen für alle interessierten Studierenden und Mitarbeiter*innen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | U2-200 | 14.10.2024-03.01.2025
nicht am: 24.12.24 / 31.12.24 |
|
wöchentlich | Di | 14-16 | T0-145 | 06.-31.01.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-Ba-PT Bachelorarbeit Psychotherapie | Kolloquium Psychotherapie | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse | Studienleistung
|
Studieninformation |
C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Forschungskolloquien | 1 |