Das Kolloquium bietet die Möglichkeit, Abschlussarbeiten (besonders aus dem Bereich der Soziale Arbeit) in unterschiedlichen Stadien vorzustellen und mit KommilitonInnen und den DozentInnen zu diskutieren. Möglich ist auch die gemeinsame Interpretation von Daten. In der ersten Sitzung wird eine allgemeine Einführung in Kriterien der AG 8 für eine wissenschaftliche Arbeit gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 10-12 | zusammen mit 250342 | 25.04.2014 | |
one-time | Fr | 10-14 | zusammen mit 250342 | 06.06.2014 | |
one-time | Fr | 10-14 | zusammen mit 250342 | 13.06.2014 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME4 Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Study requirement
|
Student information |
25-ME4-IT Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Study requirement
|
Student information |
25-MEW18 Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.