360051 Grundlinien biblischer Didaktik (S) (SoSe 2014)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Wer sich mit biblischer Didaktik beschäftigt, fragt nach der Bibel als einem Buch des Lernens. Dabei geht es in erster Linie darum, deutlich zu machen, dass zahlreiche Aussagen des biblischen ,Materials‘ dazu angetan sind, Menschen die Augen zu öffnen für hoffnungsvolle Erfahrungen mit Gott, anderen Menschen und sich selbst. Didaktik erweist sich dabei einmal mehr als Reflex auf lernendes Erfassen komplexer menschlicher Wirklichkeit mit transzendenten und immanenten Bezügen. Diese zu differenzieren und zu analysieren, ist erklärtes Ziel der Veranstaltung, die dazu beitragen soll, die religionspädagogische Relevanz biblischer Überlieferung in unserer heutigen Übergangsgesellschaft auf dem Weg zur sogenannten ,Postmoderne‘ herauszuarbeiten.

Literaturangaben

Verbindliche Textgrundlage: Porzelt, B.: Grundlinien biblischer Didaktik, (UTB Klinkhardt) Bad Heilbrunn 2012, € 17,99.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule Seminar Religionsdidaktik für die Grundschule Studieninformation
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule Seminar Religionsdidaktik HRSGe Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP Ic; PT/RP II/1b; PT/RP II/2b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) PT/RP Ic; PT/RP II/1b; PT/RP II/2b   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2014_360051@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_45038997@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 12. März 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=45038997
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
45038997