Das Seminar bietet einen Einstieg in die Algebra, welcher dann mit einer selbstständigen Bachelorarbeit abgeschlossen werden kann. Thematisch sollen Darstellungen von Köchern im Mittelpunkt stehen; dazu gibt es viel hilfreiche Literatur.
Eine Vorbesprechung ist für die erste Februarwoche geplant (und wird unter http://www.math.uni-bielefeld.de/~hkrause/ angekündigt).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-BAFW Seminar/Bachelorarbeit | Bachelorseminar | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
24-BAGG Bachelorarbeit | veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MM11 | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | benotet |
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Sem/MA | Wahl | 4. | 3 | ||
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Sem/MA | Wahl | 4. | 3 | ||
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | M.WM.21 | Wahl | 5. 6. | 3 | benotet |
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Kein Lernraum vorhanden |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|