250128 Lektürekurs: Über die Verachtung der Pädagogik (BS) (SoSe 2014)

Contents, comment

Seit Freud können wir davon ausgehen, dass die Pädagogik ein unmöglicher Beruf ist. Mit Helsper wissen wir, dass gerade das Lehrerinnenhandeln durch konstitutive Antinomien gekennzeichnet ist. Mit der Fussballnationalmannschaft haben wir gemein, dass es in Deutschland ca. 80 Millionen Bundestrainer gibt, die im Zwefel besser wissen, was das Richtige ist - denn so ziemlich jeder hier hat die ein oder andere pädagogische Einrichtung besucht und die ein oder andere Erfahrung in ihr gemacht. Nicht selten münden diese Umstände in eine 'Verachtung der Pädagogik', sei es im Wissenschaftsbetrieb ("Laberfach"), im öffentlichen Diskurs ("Lehrerbashing") oder auch in Form eines lieblich kultivierten Selbsthasses.
In diesem Lektürekurs wollen wir unterschiedliche Zugänge eröffnen, welche die 'Verachtung der Pädagogik' beschreiben, analysieren und einordnen. Wir wollen uns mit der Frage beschäftigen, wie sich diese Verachtung systematisieren lässt, welche gesellschafts- und professionstheoretischen Ursachen ihr zugrunde liegen und wie sie sich in anderen Gesellschaften darstellt. Letztendlich wollen wir reflektieren, wie wir als Päadagoginnen mit dieser Verachtung umgehen können.
Zu den einzelnen Terminen:
Dienstag, 8.4., 8:30-10: Organisatorisches/Verteilung der Themen/Bitte blättern Sie das Buch durch und finden heraus, was Sie interessiert.
Freitag, 25.4., 12-18: Organisatorisches/Thematische Einleitung/Gestaltung des Seminarablaufs
Freitag, 23.5., 12-18: Inhaltliche Sitzung/Film
Samstag, 24.5., 10-18: Inhaltliche Sitzung/im Anschluss ggf. gemeinsames Essen
Sonntag, 25.5., 10-18: Inhaltliche Sitzung/Abschluss

Requirements for participation, required level

Keine - Sie sind herzlich willkommen

Bibliography

Norbert Ricken (Hrsg.)(2007): "Über die Verachtung der Pädagogik", Wiesbaden, VS-Verlag.
Online: http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-531-90737-6

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi14 Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Sie nehmen aktiv an allen Seminarsitzungen teil, d.h. Sie bereiten die Lektüre vor und beteiligen sich am Seminargeschehen

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 80
Address:
SS2014_250128@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_44820203@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Friday, April 25, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=44820203
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
44820203