Sozialisation umfasst die Gesamtheit der Lernprozesse, die Anteil an der Persönlichkeitsentwicklung haben und mittels derer das Individuum zu einem gesellschaftlich handlungsfähigen Subjekt wird. Die Familie gilt dabei seit jeher als bedeutsame Sozialisationsinstanz, jedoch verläuft der Sozialisationsprozess nicht ohne weiteres komplikationslos. Insbesondere scheinen unsichere und desorganisierte Bindungserfahrungen, dysfunktionale familiäre Beziehungsmuster sowie inkonsistentes oder paradoxes elterliches Erziehungsverhalten das Erlernen selbst- oder fremdschädigender Verhaltensmuster zu begünstigen. Im Seminar werden diesbezügliche theoretische Annahmen und empirische Befunde vorgestellt und miteinander kontrastiert.
Fuhrer, Urs: Erziehungskompetenz. Was Eltern und Familien stark macht. Verlag Hans Huber 2007.
Northoff, Robert: Sozialisation, Sozialverhalten und psychosoziale Auffälligkeiten. Beltz-Verlag 2013.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | T2-213 | 08.04.-15.07.2014 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14 Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.