360029 Gender und Religion (S) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

Seit der „Erfindung“ der Sexualität in der Evolutionsgeschichte, mutierten die Lebewesen in zuvor nicht gekanntem Ausmaß. Die geschlechtliche Fortpflanzung begründete die uns heute bekannte Vielfalt des Lebens auf der Erde. Auch die menschlichen Kulturen verdanken „dem kleinen Unterschied“ eine große Vielfalt und Spannung von Identitäten und Interaktionen. Umso merkwürdiger ist es, dass dieser Vielfalt so selten Rechnung getragen wird. Sowohl in den Religionen als auch in den Wissenschaften wurde das Menschsein lange auf das Mannsein und das Feminine auf ein Dasein als Anhängsel reduziert, während noch weitere geschlechtliche Identitäten schlichtweg gar nicht wahrgenommen wurden. Genderforschung ist aber mitnichten nur feministische Frauenforschung. In diesem Seminar untersuchen wir, welchen Einfluss die geschlechtliche Vielfalt, aber auch deren Ausblendung auf die Religionen hat und wie Menschen in den Religionen damit umgehen und werfen auch einen gender-kritischen Blick auf die Wissenschaften.

Literaturangaben

Höpflinger, Anna-Katharina, Jeffers, Ann und Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.). Handbuch Gender und Religion. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 2008.

Es kommt noch mehr ins Stud.IP.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-MGS-3 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen Seminar 1 Studieninformation
Seminar 2 Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach RW c   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) RW c   3  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III    
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Geschlechterforschung in der Lehre    
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 36
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2014_360029@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_44647992@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 18. März 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. März 2014 
Art(en) / SWS
S /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=44647992
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
44647992