270059 Kognitive Neurowissenschaft der Kognitiven Kontrolle (S) (SoSe 2024)

Inhalt, Kommentar

Kognitive Kontrolle bezeichnet eine Reihe von Gehirnprozessen, die notwendig für fortgeschrittene Formen des Handelns und Denkens jenseits von routine-basierter Verarbeitung sind. In dem Seminar wird ein aktuelles Überblicksbuch eines promintenden Forschendes dieses Feldes, "On Task: How Our Brain Gets Things Done" von David Badre (2020) erarbeitet und diskutiert.

Lernziele und Kompetenzerwerb:
- Einen verständlichen und wissenschaftlich validen Vortrag zu halten
- Produktive Diskussionsfragen zu wissenschaftlichen Texten formulieren sowie die zugehörige Diskussion mit
den anderen Studierenden leiten

- Kurzgefasste und wissenschaftlich fundierterte Beantwortung aktueller Forschungsfragen (vom Veranstalter vorgegeben, Lernraum plus)

- Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: seminarplatzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar richtet sich an BSc Hauptfach-Studierende, die das Anwendungsfach „Neurowissenschaften“ gewählt haben. Grundlegende Kenntnisse in Allgemeiner Psychologie, Physiologischer Psychologie und Methodenlehre sowie der Besuch der Vorlesungen „Kognitive Neurowissenschaften I & II“ werden vorausgesetzt.
Bei der Seminarplatzvergabe um 30 Plätze werden Bewerbende bevorzugt, die das Anwendungsfach Kognitive Neurowissenschaft I & II bereits abgeschlossen haben.

Literaturangaben

Badre, D. (2020). On Task: How Our Brain Gets Things Done. Princeton University Press. (Online über Uni.Bib. verfügbar)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-Neuro2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Neurowissenschaften AF-Neuro2.1 Neurowissenschaften 2 Vertiefung I unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
AF-Neuro2.2 Neurowissenschaften 2 Vertiefung II unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


- Vollständige Lektüre der Basisliteratur des Seminars (David Badre)
- Vortrag halten (zu einem ein Kapitel der Basisliteratur - mehrere Studierende pro Sitzung möglich))
- Kurzaufsatz zu einem abgesprochenen Teilthema des referierten Kapitels
- regelmäßige Seminarteilnahme

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2024_270059@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_442394627@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 18. März 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 22. April 2024 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 22. April 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=442394627
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
442394627