Themen der Projektarbeit sind einerseits die Instrumente „Zielvereinbarung“ und „Mitarbeiterbefragung“. Andererseits steht das Thema Kommunikation im Zentrum der Projekarbeit.
In diesem Semester (D.2) wird die Kommunikationsanalyse durchgeführt und die Ergebnisse ausgewertet, präsentiert und diskutiert.
Die Inhalte des Seminars werden sowohl in Präsenzphasen als auch im Selbststudium erarbeitet. Vorgesehene Arbeitsformen sind die Kleingruppenarbeit und das eigenständige Arbeiten.
Das Modul dient der Vertiefung und Erweiterung von Fähigkeiten zur Planung, Durchführung, Auswertung und Präsentation empirischer Untersuchungen, die im Bachelor-Studium Psychologie vermittelt wurden.
Dieses Seminar ist der 2. Teil (D.2) des Moduls D Projektarbeit, welches Pflichtbestandteil des MSc-Studiengangs Psychologie ist. Das Modul D erstreckt sich über 2 Semester. Da das Seminar 2-semestrig angeboten wird, bezog sich die Anmeldung im WS 13/14 sowohl auf das WS 13/14 als auch das SS 14 (also Teil 1 und 2 des Moduls Projektarbeit).
Achtung: Für diese Veranstaltung sind daher keinerlei Neuanmeldungen mehr möglich. Teilnehmer die das Modul D.1 absolviert haben melden sich bitte wie folgt an:
- Nehmen Sie bitte zunächst diese Veranstaltung in Ihren Stundenplan im eKVV auf.
- In einem zweiten Schritt tragen Sie sich in die dazugehörige Veranstaltung im Stud.IP ein. Im Stud.IP können Sie sich vom 01.03. bis 31.03.2014 für die Veranstaltung anmelden.
Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich!
Hinweis: Die Veranstaltung im Stud.IP ist passwortgeschützt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-D Projektarbeit | D.2 Projektarbeit II | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | D.2 | 4 | benotet |
In diesem Seminar können 4 Leistungspunkte in Form einer benoteten Einzelleistung bzw. eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Die Prüfungsleistung wird am Ende des SoSe 2014 im Rahmen einer mündlichen Prüfung erbracht.
Außerdem werden folgende Anforderungen an die MSc-Studierenden gestellt:
- Auswertung der im Wintersemester durchgeführten Befragung in Kleingruppenarbeit
- Ableitung von Maßnahmen
- Erarbeitung einer Ergebnispräsentation, Verfassen eines Ergebnisberichts
- aktive Beteiligung und Mitarbeit in allen Phasen des Projektseminars
- regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen