Die Benachteiligung des sog. „katholischen Arbeitermädchens vom Lande“ schien längst überholt – bis PISA deutlich machte, dass die Bildungschancen von „Arbeiterkindern“ und „Akademikerkindern“ weit auseinanderklaffen.
Im Seminar werden wir uns damit befassen, inwiefern soziale Ungleichheiten bereits im Kindergartenalter zu beobachten sind, woran sie sich im Schulalter /Studium zeigen und wie sie sich im Erwachsenenalter manifestieren. Neben Lern- und Leistungsaspekten sollen dabei auch psychische und physische Entwicklungsparameter betrachtet werden. Indem in allen Lebensetappen jeweils Ursachen und Mechanismen diskutiert werden, soll ein tieferes Verständnis in Entstehungsprozesse und für Interventionsmöglichkeiten gewonnen werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AFNF-Paed Pädagogische Psychologie | Paed.2 Vertiefung zu ausgewählten Aspekten der Pädagogischen Psychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
27-N Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie | N 2. Vertiefung zur Pädagogischen Psychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PÄD | 4 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PÄD | 3 | unbenotet | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | N.2 | 5 | benotet | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | PÄ.3 | 4 | unbenotet | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | PÄ.2 | 4 | benotet | ||
Studieren ab 50 |
Teilnahmevoraussetzung ist die regelmäßige und aktive Teilnahme.
Eine benotete Einzelleistung kann erbracht werden durch ein Referat incl. Handout ODER eine ca. 5seitige Ausarbeitung zu einem selbst gewählten Thema der Veranstaltung, die zu dem Sitzungstermin, an dem das Thema behandelt wird, vorzulegen ist.