Moderne Politik ist ohne Organisationen nicht vorstellbar: Nur über Organisation lassen sich vielfältige Interessen bündeln und zielgerichtet verfolgen (Parteien, Interessenverbände), und politische Entscheidungen sind nur mithilfe organisierter Verwaltungen verlässlich umsetzbar. Doch Organisationen sind nicht einfach ein Instrument politischen Handelns, sondern verändern ihrerseits die Art und Weise, wie politische Entscheidungen zustande kommen. Die zunehmende Bedeutung von Organisationen in der modernen Politik wird auch als „Bürokratisierung“ des politischen Prozesses wahrgenommen. Das Seminar fragt nach den Gründen für die Organisationsabhängigkeit von Politik und nach den Beziehungen zwischen unterschiedlichen Formen politischer Organisation. Neben der öffentlichen Verwaltung und politischen Parteien werden in der Veranstaltung auch andere politische Organisationen, wie zum Beispiel Bewegungsorganisationen, behandelt und auf ihren Stellenwert im politischen System hin untersucht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M17 Politische Kommunikation und Organisation | Politische Organisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |