Die Studiengruppe möchte sich als Lektürekurs mit der „gesellschaftliche[n] Konstruktion der Wirklichkeit“ (Berger/Luckmann 1980 [1969]) auseinandersetzen. Da es sich laut Untertitel des Buches um eine „Theorie der Wissenssoziologie“ (Berger/Luckmann 1980) handelt, stellt sich die Frage, wie die Wissenssoziologie die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit analysieren oder gar erklären kann (ebd.: 3). Eine weitere Frage, die die Lektüre anleiten könnte, ist, welche Rolle „symbolische Sinnwelten“ (ebd.: 102) oder „Subsinnwelten“ (ebd.: 91) dabei spielen.
Im Rahmen der Studiengruppe wollen wir außerdem vertrauensvoll unsere Haus- und Bachelorarbeiten diskutieren, die sich nicht zwangsweise am Thema orientieren müssen: Vorschläge sind ebenfalls willkommen! Der Seminarplan wird gemeinsam beim ersten Treffen ausgearbeitet. Außerdem können nach Absprache mit Prof. Dr. Rainer Schützeichel Einzelleistungen (Hausarbeiten, Essays o.ä.) erbracht werden. Bei Fragen wendet euch gerne an Natalia.Kisiel@uni-bielefeld.de oder Lutz.Ebeling@uni-bielefeld.de.
Literatur
Berger, Peter L.; Luckmann, Thomas (1980 [1969]): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. 6. Aufl. Frankfurt am Main: Fischer.
Grathoff, Richard (1994): Subsinnwelt. In: Werner Fuchs-Heinritz, Rüdiger Lautmann, Otthein Rammstedt und Hanns Wienold (Hg.): Lexikon zur Soziologie. 3. Aufl. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 655–656.
Schütz, Alfred (2003): Theorie der Lebenswelt 2. Die kommunikative Ordnung der Lebenswelt. Herausgegeben von Richard Grathoff, Hans-Georg Soeffner und Ilja Srubar. Konstanz: UVK.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.