Dieses Seminar findet 14-tägig statt an folgenden Terminen: 18.10., 15.11., 29.11., 13.12., 10.01.2024, 24.01.2024
Programmplanungshandeln gehört zu den Kernaufgaben in der Weiterbildung. Programme sind Leistungsversprechen und dienen zugleich der Legitimierung. Wir beleuchten Programme in den verschiedenen Bereichen (von der öffentlichen Erwachsenenbildung bis hin zur Personalentwicklung ) zeitdiagnostisch: Wie werden gesellschaftliche Themen und Megatrends (bspw. Agilität, Gesundheit, Glück, Nachhaltigkeit, Selbstoptimierung, etc. ) in Programmen aufgegriffen? Dabei beschäftigen wir uns auch mit der Programmanalysen als besondere Methode der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung und Fragen der Angebotsentwicklung
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 23/24
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B3 Adressat_innen und Institutionen der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E2: Institutionen/Organisationale Handlungsfelder und Zielgruppen der Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E1: Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.