Gehirne gehören zu den komplexesten Systemen der Natur. Sie vermitteln das Verhalten von Tieren und Menschen und haben sich in der Evolution an ihre jeweiligen Aufgaben angepasst. In diesem Modul sollen grundlegende Aspekte der Neuro- und Verhaltensbiologie erarbeitet werden. Die Themen betreffen Informationsübertragung bei Nervenzellen, Verarbeitung sensorischer Information, Kontrolle von Motorik, Lernen und Gedächtnis, Kommunikation und Sozialverhalten. Auf verschiedenen Beschreibungsebenen, die von der Einzelzelle, über Zellverbände bis hin zur sozialen Interaktion von Individuen reichen, soll ein Verständnis darüber entwickelt werden, wie bei Systemen, die aus einzelnen Elementen bestehen, durch das Zusammenwirken dieser Elemente neue Eigenschaften und letztendlich Verhalten entstehen können. Darüber hinaus werden unterschiedliche experimentelle Ansätze wie neurobiologische Messmethoden, Methoden der Verhaltensphysiologie und der Verhaltensbeschreibung einerseits sowie in theoretische Ansätze wie Simulationen mit systemtheoretischen Modellen und künstlichen neuronalen Netzen besprochen.
Die Veranstaltung Neuro- und Verhaltensbiologie findet normalerweise in Präsenz an der Uni statt. Nur für den ersten Termin am 10.10.23 stellen wir Ihnen die Inhalte elektronisch bereit, die von Ihnen an einem Ort Ihrer Wahl bearbeitet werden können.
Genaue Informationen und einen Wochenplan finden Sie im Lernraum dieser Veranstaltung:
Dokumente -> Informationen zur Veranstaltung 209101 Neuro 2023.pdf
Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch!
Die erste Vorlesung in Präsenz findet am 17.10.2023 statt.
KLAUSUR: Die Klausuren finden am 6.2 und 5.3 jeweils um 10.00 Uhr als Online Open-Book Klausuren statt. Siehe <Klausur 2023.pdf> im Lernraum
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | H3 | 09.10.2023-02.02.2024
not on: 12/26/23 / 1/2/24 |
Beginn schon um 7:45 Uhr |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-NB Neuro- und Verhaltensbiologie | Neuro- und Verhaltensbiologie | Ungraded examination
|
Student information |
39-M-Inf-AI-bas Basics of Artificial Intelligence | Basics of Artificial Intelligence: Vorlesung | Student information | |
Basics of Artificial Intelligence: Übung (Alternative) | Student information | ||
- | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |