Der Tätowierung werden traditionell die Eigenschaften des Fremden, Wilden und Anderen zugeschrieben. Angesichts des Booms der letzten Jahrzehnte hat jedoch ein Prozess der Neu- und Umcodierung des Tattoos eingesetzt. Im Seminar wird die Tätowierung als Bild sowie als Medium der zeitgenössischen Kunst im Zentrum stehen. Von Wim Delvoyes tätowierten Schweinen und Menschen über Timm Ullrichs Augenlid bis zu Flatz Barcode- und Valie Exports Strumpfhalter-Tattoo soll das Phänomen des Hautbildes in Hinblick auf ikonographische Traditionen, kontextuelle Verflechtungen sowie entlang ästhetischer und ethischer Fragestellungen diskutiert werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den medialen Spezifika der Tätowierung liegen, sowohl als Hautbild als auch als Hautschrift. Auch die Grenzbereiche zwischen Kunst und Kunsthandwerk ebenso wie zwischen Kult, Kunst und dekorativem Körperschmuck werden genauer in den Blick genommen. In der Veranstaltung sollen über Textlektüren die zentralen kulturgeschichtlichen Entwicklungslinien der Tätowierung erarbeitet werden. In Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Kunstprojekten zum Thema Tattoo werden die medialen Charakteristika des Hautstichs ebenso wie die Verbindung zu Schmerz analysiert und dessen ambivalenter Charakter zwischen Identitätsproduktion und Herrschaftstechnik untersucht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-BKG-HM Hauptmodul Bild- und Kunstgeschichte der Moderne | Seminar zur Bild- und Kunstgeschichte der Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-BKG-PFM Profil- und Forschungsmodul zur Vorbereitung der BA-Arbeit | Seminar (Vormoderne oder Moderne) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.