In diesem Seminar geht es um die grundlegenden Konzepte und Arbeiten der Teilprojekte des Sonderforschungsbereichs SFB-TRR 212. Unser Ziel ist es Nischenkonzepte auf Ebene des Individuums zu erforschen und zu erklären. Dazu werden bei uns Verhaltens- und Evolutionsbiologie mit Ökologie und Philosophie zu einem etho-eco-evo Ansatz kombiniert.
Dieses Seminar ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Fr | 11-13 | VHF.01.253 | 09.10.2023-02.02.2024
nicht am: 29.12.23 / 05.01.24 |
|
| wöchentlich | Fr | 11-13 | VHF.01.210 | 09.10.2023-02.02.2024
nicht am: 29.12.23 / 05.01.24 |
|
| einmalig | Fr | 9-18 | VHF.01.253 | 20.10.2023 | |
| einmalig | Fr | 9-18 | VHF.01.253 | 03.11.2023 | |
| einmalig | Fr | 9-18 | VHF.01.253 | 17.11.2023 | |
| einmalig | Fr | 9-18 | VHF.01.253 | 01.12.2023 | |
| einmalig | Fr | 9-18 | VHF.01.253 | 15.12.2023 | |
| einmalig | Fr | 9-18 | VHF.01.253 | 12.01.2024 | |
| einmalig | Fr | 9-18 | VHF.01.253 | 26.01.2024 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Biologie / Promotion | Lectures and Seminars |