250100 Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP) (B) (S) (WiSe 2023/2024)

Short comment

Beginn der 2. Vorlesungswoche

Contents, comment

Diese Einführungsveranstaltung dient der Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Professionalisierungsprozesses. Die Studierenden setzen sich vertieft mit folgenden Fragen aus-einander:
• Welche Anforderungen werden an die Grundschule gestellt, damit sie zu einem Lern- und Lebensraum für alle Kinder werden kann?
• Welches Rüstzeug benötigen Lehrkräfte, um Schüler*innen adäquat begleiten zu können?
• Was bedeutet guter Unterricht? Welche Kriterien muss ein Unterricht erfüllen, der allen Schüler*innen Teilhabe ermöglicht?
Das Seminar verzahnt grundlegende pädagogische Handlungsfelder mit ersten Praxiserfahrungen der Studierenden. Durch die Bewusstmachung theoretischer Phänomene erhalten die Studierenden zu Beginn ihres Lehramtsstudiums die Möglichkeit, eigene Praxiserfahrungen vor dem Hintergrund theoretischer Kategorienbildung einzuordnen, zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Zentraler Bestandteil des Seminars ist die Erprobung grundlegender Studientechniken im Kontext forschenden Lernens. Die Studierenden setzen sich vertieft mit der Beobachtung als wissenschaftliche Methode auseinander. Dies dient sowohl der Reflexion bildungsbiographischer Aspekte als auch der Vorbereitung auf die an das Semester anschließende Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (OPSE).

Die Sitzungen finden wöchentlich voraussichtlich als Präsenztermine statt.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Requirements for participation, required level

Teilnahmevoraussetzung: Einschreibung im BA BiWi G oder BA BiWi G ISP

Bibliography

Biewer, G. (2009): Grundlagen der Heilpädagogik und inklusiven Pädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Booth, T. & Ainscow, M. (2019): Index für Inklusion. Ein Leitfaden für Schulentwicklung. Übersetzung der Originalausgabe 'Index for Inclusion'. 2. Auflage. Weinheim und Basel: Beltz.
Einsiedler, W. u.a. (Hrsg.) (2014): Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. 4. Auflage. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Meyer, H. 2016): Was ist guter Unterricht? 14. Auflage. Berlin: Cornelsen.
Schumacher, E. & Denner, L. (2017): Grundschulpädagogik verstehen – Grundschule gestalten. Weinheim und Basel: Beltz.

Weitere Literaturempfehlungen erfolgen im Verlauf des Semesters.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 12-14 C01-220 16.10.2023-02.02.2024
not on: 12/28/23 / 1/4/24
one-time Do 12-14 C01-252 01.02.2024

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2023_250100@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_424723608@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, September 27, 2023 
Last update times:
Thursday, February 1, 2024 
Last update rooms:
Thursday, February 1, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=424723608
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
424723608