Die Digitalisierung ist mit dem Digitalpakt und dem Entwicklungsschub auch in den Schulen angekommen. Doch was bedeutet das eigentlich für den Chemieunterricht? Und welche digitalisierungsbezogenen Kompetenzen sollte ich als Lehrkraft besitzen, um souverän Unterricht zu gestalten? Wie sieht überhaupt digital angereicherte Unterricht aus, der nicht einfach Digitalisierung um der Digitalisierung Wille umsetzt, sondern tatsächlich einen Mehrwert bietet?
Mit diesen Fragen werden wir uns in diesem Seminar beschäftigen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | F1-205 | 09.10.2023-02.02.2024 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
21-M56 Didaktik der Chemie – Vertiefung | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.