In diesem Seminar lesen wir zentrale Verwandlungsgeschichten aus den Metamorphosen Ovids, interpretieren diese und vertiefen die Beobachtungen in der aktuellen Forschungsliteratur.
Achtung: Das Seminar ist vierstündig, die zweite Veranstaltung lautet:
230596 Ovid, Metamorphosen (S) [ Sauer ]
Falls terminlich nicht anders machbar, kann das Seminar auch zweistündig besucht werden.
Studierende der Literaturwissenschaft: Es wird zu Beginn des Semesters ein Corpus angegeben mit Texten, die für die abschließende mündliche Prüfung gelesen werden müssen.
keine
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-A3-L Literatur 1: Einführung in die lateinisch-römische Literatur | Seminar zur lateinischen Prosa bzw. Dichtung | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LAT-LatPM1 Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext | 3. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen / Prosagattungen II | Student information | |
23-LIT-LitP1 Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive | Europäische Literaturgeschichte: Werke und Gattungen | Study requirement
|
Student information |
Literaturgeschichtsschreibung: Epochen, Kanon und Tradition | Study requirement
|
Student information | |
Rezeptionsgeschichte | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-PM1 Profilmodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Angeleitetes Selbststudium | Student information | |
Literaturen und Kulturen | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Bereitschaft zur Vorbereitung kleiner Aufgaben sowie zur Übernahme eines Referats