In diesem Seminar lesen wir zentrale Verwandlungsgeschichten aus den Metamorphosen Ovids, interpretieren diese und vertiefen die Beobachtungen in der aktuellen Forschungsliteratur.
Achtung: Das Seminar ist vierstündig, die zweite Veranstaltung lautet:
230596 Ovid, Metamorphosen (S) [ Sauer ]
Falls terminlich nicht anders machbar, kann das Seminar auch zweistündig besucht werden.
Studierende der Literaturwissenschaft: Es wird zu Beginn des Semesters ein Corpus angegeben mit Texten, die für die abschließende mündliche Prüfung gelesen werden müssen.
keine
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Fr | 10-12 | C01-258 | 09.10.2023-02.02.2024
nicht am: 29.12.23 / 05.01.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-LAT-A3-L Literatur 1: Einführung in die lateinisch-römische Literatur | Seminar zur lateinischen Prosa bzw. Dichtung | Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 23-LAT-LatPM1 Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext | 3. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen / Prosagattungen II | Studieninformation | |
| 23-LIT-LitP1 Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive | Europäische Literaturgeschichte: Werke und Gattungen | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Literaturgeschichtsschreibung: Epochen, Kanon und Tradition | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| Rezeptionsgeschichte | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 23-LIT-PM1 Profilmodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Angeleitetes Selbststudium | Studieninformation | |
| Literaturen und Kulturen | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Bereitschaft zur Vorbereitung kleiner Aufgaben sowie zur Übernahme eines Referats