In diesem Seminar lesen wir zentrale Verwandlungsgeschichten aus den Metamorphosen Ovids, interpretieren diese und vertiefen die Beobachtungen in der aktuellen Forschungsliteratur.
Achtung: Das Seminar ist vierstündig, die zweite Veranstaltung lautet:
230599 Ovid, Metamorphosen lesen (S) [ Sauer ]
Falls terminlich nicht anders machbar, kann das Seminar auch zweistündig besucht werden.
BM 1-2
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 8-10 | ON SITE & ONLINE C01-258 | 09.10.2023-02.02.2024
not on: 12/25/23 / 1/1/24 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatPM1 Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext | 2. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen I | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Lateinische Texte mittleren Schwierigkeitsgrad aus dem Bereich Poesie übersetzen können (Kenntnisse auf dem Niveau von BM 2)