230268 Neue Musik im Kontext (mit Exkursion) (S) (WiSe 2023/2024)

Contents, comment

Neue und neueste Musik erfahren und sie in Vermittlungskontexte zu überführen, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung mit Exkursion zu den Donaueschinger Musiktagen 2023 (Do., 19. bis So., 22. Oktober 2023). Die Donaueschinger Musiktage sind seit 1921 das älteste Festival für Neue Musik.

Die Veranstaltung geht neuen experimentellen Formen auf dem Gebiet aktueller Musik und Klangkunst nach und bereitet die Exkursion zu den Musiktagen im Oktober vor.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung geht neuen experimentellen Formen auf dem Gebiet aktueller Musik und Klangkunst nach und bereitet die Exkursion zu den Musiktagen im Oktober vor.
Voraussetzung: Erfolgreich abgeschlossene Module in M1 und M2

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 10:00-16:00 T0-229 13.10.2023 Vorbereitung
block Block Donaueschingen 18.-23.10.2023 Musiktage

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
38-M2-M_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik Kulturgeschichte (mit Exkursion) Study requirement
Student information
38-M4-Mu Projektmodul Didaktik Didaktisches Projekt Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Studienleistungen: Die Studierenden arbeiten sich selbstständig in ausgewählte künstlerische Positionen ein und planen, realisieren und reflektieren eine musikalisch-künstlerische Präsentation (individuell oder in der Kleingruppe). In einem zweiten Schritt wird auf der Basis des selbst durchlaufenen kreativen Prozesses eine Konzeption zur Initiierung vergleichbarer Lehr-Lern-Situationen mit Schülerinnen und Schülern entwickelt und ggf. durchgeführt. Der Arbeitsaufwand für die Studienleistungen beträgt im Durchschnitt 6 Stunden pro Woche (3 LP oder 90 Zeitstunden im Semester).

Prüfungsleistung: In einer schriftlichen Hausarbeit im Umfang von ca. 15 Seiten reflektieren die Studierenden eine fachdidaktische Fragestellung aus dem Themenbereich "Neue Musik im Unterricht". Sie vertiefen inhaltliche Aspekte aus dieser Veranstaltung, verknüpfen sie mit Positionen aus der fachdidaktischen Diskussion und differenzieren sie schulstufenspezifisch aus.

E-Learning Space
E-Learning Space

This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.

Logon to electronic course catalogue (eKVV)

Address:
WS2023_230268@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_421343014@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 1
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, September 17, 2025 
Last update times:
Friday, October 6, 2023 
Last update rooms:
Friday, October 6, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=421343014
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
421343014