610404 Eislaufen (GK) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Der Kurs findet auf der Oetker-Eisbahn in Bielefeld-Brackwede statt. Im Mittelpunkt steht die Einführung in die allgemeinen Grundtechniken des Eislaufens und die Möglichkeit, Eislaufen im schulischen Kontext anzuwenden und zu vermitteln. Darüber hinaus werden Einblicke in weitere Disziplinen des Eislaufens (Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Synchronlaufen) geboten.
In einer Einführungsveranstaltung werden neben organisatorischen Aspekten hauptsächlich inhaltliche Aspekte besprochen. Dazu werden Literaturverweise hochgeladen, welche die besprochenen Inhalte abbilden und als Grundlage für die mögliche Klausur dienen.

Die aktive Teilnahme (AT) erfordert regelmäßige Anwesenheit. Für die Studienleistung (SL) ist die aktive Mitgestaltung einzelner Kurselemente vorgesehen (bspw. erwärmende Spiele auf dem Eis).
Lehr- und fachpraktische Prüfungen (LPP/FPP) sind in dieser Veranstaltung nicht möglich.
Als Prüfungsleistung (PL) kann eine Klausur geschrieben werden.

Ziel der Veranstaltung ist es, dass sich die Teilnehmenden sicher auf dem Eis bewegen und einen Einblick darin erhalten, wie die Sportart in weiteren Kontexten (Schule, Verein) zu vermitteln ist. Der Lehrweg orientiert sich daher möglichst praxisnah und startet mit der Schulung grundlegender Technikelemente für Anfänger, welche sich im Verlauf der Veranstaltung im Anforderungsniveau steigern.

Hinweise bzgl. Ausrüstung: Schlittschuhe können vor Ort zu jedem Termin für 2/3€ geliehen werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, dort gute Schlittschuhe für 60-80€ zu kaufen. Eigene Schlittschuhe können vor Ort geschliffen werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

nötige Ausrüstung:
Schlittschuhe sind mitzubringen (können auch geliehen werden beim Schlittschuhverleih) -
Handschuhe -
evtl. Schutzausrüstung (wie bei Inlineskaten im Sommer)

Literaturangaben

Siehe Literaturliste im Lernraum.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs Studienleistung
Studieninformation
61-G-V-3 Fachliche und überfachliche Vertiefung Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts Studienleistung
Studieninformation
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Wahlpflichtkurs aus dem Bereich Natursportarten Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Mögliche Einzelleistungen:
AT: Aktive Teilnahme
SL: Studienleistung
PL: Klausur

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 28
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2023_610404@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_420532850@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
28 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 3
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 23. August 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 7. September 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 7. September 2023 
Art(en) / SWS
GK / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=420532850
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
420532850