1. Aufnahme der Veranstaltung in den Stundenplan bis So, 04.02.2024, 23:55 Uhr
2. Hochladen eines Scans des Studierendenausweises (Vorder- und Rückseite) als PDF in den entsprechenden Abgabeordner des Lernraums bis So, 04.02.2024, 23:55 Uhr
Wichtig: Ladet den Scan in den Ordner der Sportart hoch, in der ihr euch prüfen lassen möchtet.
Hinweis 1: Geprüft wird eine grundlegende Spielfähigkeit; d.h. es findet ein Zielspiel (Handball, Basketball, Fußball oder Volleyball) statt, das sich in vereinfachter Form an den offiziellen Regeln orientiert. Studierende, die in diesem Zielspiel aus Prüfer*innensicht nicht die geforderten Leistungen erbringen, bekommen die Chance, ihr Können in einem Technik-Parcours zu zeigen. Dieser wird mit einem Zielschuss (Torschuss, Torwurf, Korbleger, gezielter Schlag über das Netz) abgeschlossen. Von zehn Versuchen müssen mindestens sechs technisch saubere Treffer erzielt werden.
Hinweis 2: Basketball und Handball (10-12 Uhr), Fußball und Volleyball (12-14Uhr)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
61-SMP Sportmotorisches Propädeutikum | - | unbenotete Prüfungsleistung unbenotete Prüfungsleistung unbenotete Prüfungsleistung unbenotete Prüfungsleistung unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.