Jedes Semester
0 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Im Rahmen des Sportmotorischen Propädeutikums werden die für das Berufsfeld Schule erforderlichen Eigenrealisationen zentraler sportmotorischer Kompetenzen abgeprüft. Diese stellen für eine sachgemäße und den Sicherheitsanforderungen entsprechende Inhaltsvermittlung im Sportunterricht ein Mindestmaß dar. Die umfassende Sicherstellung dieser Standards erweitert die exemplarische Überprüfung im Rahmen der Fachpraktischen Prüfung (in Modul G-DM; HRSGe-DM und GymGe-DM-1) . Hierbei erfolgt eine Differenzierung nach den angestrebten Lehrämtern.
Gegenstand des Sportmotorischen Propädeutikums ist die Überprüfung der sportmotorischen Fähigkeiten in den Bereichen
- Leichtathletik,
- Schwimmen,
- Turnen,
- Gymnastik/Tanz,
- Mannschaftsspiele.
Die Anforderungen und Bewertungskriterien der einzelnen Bereiche ergeben sich aus Ziffer 10 und dem Anhang der Fächerspezifische Bestimmungen für das Fach Sportwissenschaft.
Die einzelnen Bereiche des sportmotorischen Propädeutikums werden in der Regel getrennt im Rahmen entsprechender Lehrveranstaltungen der Module G-DM; HRSGe-DM und GymGe-DM-1 zu einem festgelegten Termin geprüft.
—
—
—
Aus prüfungsorganisatorischen und inhaltlichen Gründen kann die Abnahme der einzelnen Prüfungen (in der Regel im Rahmen entsprechender Lehrveranstaltungen der Module G-DM; HRSGe-DM und GymGe-DM-1) nur getrennt vorgenommen werden.
Modulstruktur: 5 uPr 1
SMP Gymnastik/Tanz
SMP Leichtathletik
SMP Mannschaftsspiele
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor of Arts [FsB vom 03.05.2023 mit Berichtigung vom 16.05.2023 und Änderungen vom 10.12.2024 und 17.12.2024] | Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | Zusätzliche Nachweise | 2. | Vier Semester | Pflicht |
Sportwissenschaft / Bachelor [FsB vom 03.05.2023 mit Berichtigung vom 16.05.2023 und Änderungen vom 10.12.2024 und 17.12.2024] | Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | Zusätzliche Nachweise | 2. | Vier Semester | Pflicht |
Sportwissenschaft / Bachelor of Arts [FsB vom 03.05.2023 mit Berichtigung vom 16.05.2023 und Änderungen vom 10.12.2024 und 17.12.2024] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | Zusätzliche Nachweise | 2. | Vier Semester | Pflicht |
Sportwissenschaft / Bachelor of Arts [FsB vom 03.05.2023 mit Berichtigung vom 16.05.2023 und Änderungen vom 10.12.2024 und 17.12.2024] | Schwerpunktfach (Grundschule) | Zusätzliche Nachweise | 2. | Vier Semester | Pflicht |
Sportwissenschaft / Bachelor [FsB vom 03.05.2023 mit Berichtigung vom 16.05.2023 und Änderungen vom 10.12.2024 und 17.12.2024] | Fach (Grundschule) | Zusätzliche Nachweise | 2. | Vier Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Sportwissenschaft / Bachelor of Arts: Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) // Zusätzliche Nachweise
Sportwissenschaft / Bachelor: Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) // Zusätzliche Nachweise
Sportwissenschaft / Bachelor of Arts: Schwerpunktfach (Grundschule) // Zusätzliche Nachweise
Sportwissenschaft / Bachelor: Fach (Grundschule) // Zusätzliche Nachweise