INHALT
Die Vorlesung konzentriert sich auf die methodologischen Grundlagen und methodischen Prämissen verschiedener qualitativer Methoden, es werden dabei die wichtigsten qualitativen Verfahren behandelt (teilnehmende Beobachtung und Ethnographie, Interview- (auch Gemeinschafts-) Verfahren, Konversations- und Bildanalyse sowie zentrale Analysestrategien). Die Teilnehmer:innen sind am Ende der Vorlesung dazu in der Lange, verschiedene Methoden bzw. Datenarten der qualitativen empirischen Sozialforschung voneinander zu unterscheiden, begründet auszuwählen und ihre Anforderungen (auch bei der Planung eigener Forschung) einzuschätzen. Insofern kann die Vorlesung der Auffrischung von Grundkenntnissen und (z.B. nach Studien- oder Universitätswechseln) der Orientierung im an der Fakultät üblichen Niveau qualitativer Methodenkompetenzen dienen.
NOTE FOR INTERNATIONAL TRACK MASTER STUDENTS
This lecture is held in German! You can attend an English course here: 300262 Introduction to qualitative research methods (S).
Konkretisierung der Anforderungen
In dieser Vorlesung kann keine Prüfungsleistung (weder benotet noch unbenotet) erworben werden.
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-PW-GL Grundlagenmodul | Vorlesung Qualitative Methoden | Student information | |
30-M-Soz-M1 Einführungsmodul | Einführung in die qualitativen Methoden | Student information | |
30-MGS-1 Einführung in die Geschlechterforschung | Qualitative Methoden | Student information | |
- | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.