Nähere Informationen zum genauen Ablauf und zur Gruppeneinteilung erhalten Sie rechtzeitig über den ekvv-Verteiler dieser Veranstaltung.
Bitte nehmen Sie die Veranstaltung bis spätestens zum 16.01.2024 um 15 Uhr in Ihren Stundenplan auf, wenn Sie an der Prüfung am 27.01.2024 teilnehmen möchten.
Das Datum für die verbindliche Anmeldung zur Prüfung geben wir rechtzeitig über den ekvv-Verteiler dieser Veranstaltung bekannt.
Weitere Voraussetzungen: rechtzeitige Abgabe der verbindlichen Anmeldung zur Prüfung (s. Lernraum) sowie Vorlage von Studierendenausweis und Personalausweis zur Prüfung. Wichtig: Sie müssen die verbindliche Anmeldung bis zum 24.01. hochladen, ansonsten werden Sie nicht zur Prüfung zugelassen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Prüfung nicht in Socken turnen dürfen - erlaubt sind barfuß oder Turnschläppchen.
s. weitere Hinweise unter Inhalt, Kommentar
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | - | Ungraded examination | Student information |
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | - | Ungraded examination | Student information |
61-SMP Sportmotorisches Propädeutikum | - | Ungraded examination Ungraded examination Ungraded examination Ungraded examination Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Prüfungsbedingungen:
http://www.uni-bielefeld.de/sport/studium/pruefungen.html
Zudem finden Sie entsprechende Videos im Lernraum unter "Videos" und dann mit Panopto öffnen.