610133 Bewegen im Wasser - Schwimmen I (für BA-JBU, MA-JBU, HRGe/GymGe) (GK) (SoSe 2014)

Short comment

Dieser GK ist nur für die Studiengänge BA-JBU, MA-JBU (alt) und HRGe/GymGe (neu) geöffnet.

Contents, comment

Kurstunden ermöglichen Verstehen und Machen, einschließlich Schmetterlingsschwimmen, ABC-Tauchen, Wasserspringen und Wasserball. Meist wird an Land über Schwimmbewegung gesprochen und ohne es direkt zu bemerken, wird das Gesprochene durch Bewegungen der Extremitäten unterstützt. Diese Bewegungen sollten „richtig“ sein, sie werden für jeden nachvollziehbar gezeigt und durch entsprechende Hinweise erlernt jeder die unverzichtbaren Bewegungselemente zu demonstrieren. Es werden die strukturverwandtschaftlichen Gemeinsamkeiten der vier Schwimmarten als Beitrag zu Bewegung im Wasser in Wort und Tat vermittelt, die in der Grundlegung für Anfänger vermittelt werden können, um in der 2. Stufen über funktionale Lehrwege zum Nutzen des Erwerbs der Schwimmarten – auf kurzem Weg - genutzt zu werden.

Requirements for participation, required level

Kann 400 m schwimmen
Besitzt DRLG-Schein oder ist dabei ihn zu erwerben

Bibliography

Ungerechts et al (2009) Lehrplan Schwimmsport, Band 1: Technik. Hofmann Verlag
Volck et al (2012) Lehrplan Schwimmsport, Band 2: Vermittlung und Training. Hofmann Verlag
Weitere Literatur via StudIP

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-G-HRSGe-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Bewegen im Wasser - Schwimmen Study requirement
Student information
- Graded examination Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) JBU; TPS 4; TPS 12 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2014) JBU; M-TPS-2; M-TPS-6 Pflicht 2  

Aktive Teilnahme: Vortragen eines vorgebenen Themas, aktive Teilnahme, Sich einbringen, Offensein für
DIALOGISCHES LERNEN,
• Wasser lehrt in Reaktion auf das, was wir tun das Richtige
• Man agiert auf bestimmte Art, um Funktionen zu erfüllen
• Wassermassen fungieren als dialogischer Partner
• Idee der „effekt-kodierten“ Bewegungserzeugung
• aktionszentriertes Vorgehen ist zentral
• Bewegungsspielräume für gleichwertige Funktionserfüllung

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2014_610133@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_41526700@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Sunday, December 22, 2013 
Last update rooms:
Sunday, December 22, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=41526700
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
41526700