Im Rahmen des Seminars wird der außerunterrichtliche Sport im Kontext der öffentlichen Schulen thematisiert und aus sportpädagogischer Perspektive diskutiert. Darüber hinaus können Sie praktischer Erfahrungen in der Organisation und Durchführung solcher Sportangebote sammeln.
In diesem Kontext wirken Sie arbeitsteilig an der Planung, Durchführung und Auswertung von drei traditionsreichen Veranstaltungen mit:
Mittwoch, 28. Mai 2014: 31. Finnbahn-Meeting an der Universität Bielefeld,
Mittwoch, 25. Juni 2014: Spiel-/Bewegungsfest und
Freitag, 27. Juni 2014: Volkslauf in Bielefeld-Eckardtsheim.
Sie lernen systematisch Arbeitsschritte einer effektiven Organisation solcher Veranstaltungen kennen und erwerben allgemeine Qualifikationen des Eventmanagement.
Seminartermine (verbindliche Termine):
Do 10.04.14: 14-16 Uhr Seminar
Do 17.04.14: 14-16 Uhr Seminar
Do 24.04.14: 14-16 Uhr Seminar
Do 22.05.14: 14-16 Uhr Seminar
Mi 28.05.14: 14-19 Uhr Finnbahn-Meeting F0-118 + Finnbahn
Do 05.06.14: 14-16 Uhr Seminar
Do 12.06.14: 14-16 Uhr Seminar
Mi 25.06.13: 11-16 Uhr Spielfest Eckardtsheim
Fr 27.06.14: 16-20 Uhr Volkslauf Eckardtsheim
Zusätzlich fallen Termine für die Sitzungen der Vorbereitungsgruppen (Finnbahn/Spielfest/Volkslauf) an, die in der ersten Seminarsitzung am 10.04.14 festgelegt werden.
Die Teilnahme an allen Seminar- , Gruppensitzungen und an den drei Sportveranstaltungen ist verbindlich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | P0-271 | 10.04.-17.07.2014
nicht am: 01.05.14 / 29.05.14 / 19.06.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-HRSGe_GymGe-V-1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Seminar AB IV (Wahlpflicht) | Studienleistung
|
Studieninformation |
61-HRSGe_GymGe-V-1_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Seminar AB IV (Wahlpflicht) | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
61-HRSGe_GymGe-V-2_a_ver1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | IP; TdS 25 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | EKJ; TdS 3; TdS 4; TdS 22 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | JBU; TdS 5; TdS 6; TdS 23 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | JBU; M-TdS-3; M-TdS-4 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | EKJ; M-TdS-5 | Wahlpflicht | 2 |